"Nie zuvor standen Unternehmen so sehr vor der Herausforderung, ihre Konkurrenzfähigkeit zu halten und weiter auszubauen wie heute: Finanz- und Wirtschaftskrisen beuteln die bereits angeschlagenen...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über Innovationskultur mit Christian Buchholz:
Wir bewegen uns in einem permanent wachsendem Umfeld, das mehr denn je Professionalität und eine...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über Weiterbildung mit Raffaela Hartl:
Der demographische Wandel stellt vieles auf den Kopf. Je älter wir werden, desto weniger wird in die...
Business Analyse ist ein kreativer Prozess und enthält viel mehr Tätigkeiten als das einfache Dokumentieren von Anforderungen. Besonders in frühen Projektenphasen ist der Business Analyst oft der...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über den Mann hinter Stattys, Mikko Mannila:
Wer immer auf dieselbe Art und Weise denkt, wird immer dieselben Ideen produzieren....
Endlich alle Probleme gelöst? Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein für alle Male alle Probleme gelöst. Mit einem Schlag. Wie wäre das? Für uns persönlich wäre das eine grauenvolle Vorstellung,...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge mit Julian Kücklich als Studiogast: Graphic Facilitation
Graphic Facilitation macht Komplexes handbar, steigert die Gedächtnisfähigkeit und...
Weihnachten kommt - und wir feiern mit Ihnen und bieten hier jeden Tag eine kleine Überraschung.
Klicken Sie einfach auf einer beliebigen Seite auf gerstbach.at auf den Weihnachtsmann mit der...
Dieser Beitrag gehört zur Blog-Parade anlässlich des BA-Camp 2016. Als Mitorganisator des BA-Camps ist es mir ein wichtiges Anliegen, Ihnen die folgende Frage aus meiner Sicht zu beantworten:...
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir das Buch "The Sketchnote Handbook" von Mike Rohde rezensiert und ein Gewinnspiel für ein Exemplar angekündigt. Heute war es soweit und wir haben unseren...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Das Motto des diesjährigen BA Camps lautet „Von der Idee zur Umsetzung“. Ideen gehören getestet, um ihr wirkliches Potential herauszufinden,...
Das Spezifizieren und Modellieren von Anforderungen ist eine zentrale Tätigkeit in der Business Analyse. Anforderungen können in textueller Form, tabellarisch, als Modelle oder durch formale...
Kennen Sie die 6 Einsatzgebiete der Business-Analyse? Gibt es in Ihrem Unternehmen Business-Analysten? Oder steht vielleicht sogar auf Ihrer Visitenkarte Business-Analyst?
Egal wie die Antwort...
Das Wort Analyse in Business Analyse verleitet viele Menschen, die sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen, zu der Annahme, Business Analyse sei eine exakte "Wissenschaft". Ganz nach dem...
Eben ist die Requirements Engineering Conference "ReConf 2012" in München zu Ende gegangen.
Ich war am zweiten Konferenztag wegen meines eigenen Vortrags dort, habe selbst einige spannenden...
Das Wort "Business-Analyst" ist in der Unternehmenswelt kein geschützter Begriff. Wenn Sie deutlich machen wollen, dass Sie auch qualifiziert für diesen Beruf sind, brauchen Sie entweder sehr gute...
Nächste Woche, am Di, 22.05.2012 um 18:30 in Wien, werde ich einen weiteren Vortrag über soziale Kompetenzen halten. Diesmal im Rahmen des IIBA Austria Chapters mit dem Fokus auf Soft Skills in...
Am 11.01.2012 findet um 15:00 das erste Webinar aus einer neuen Reihe von Veranstaltungen des IIBA Austria Chapters statt.
Moderation von Requirements-Workshops: Eine beliebte und häufig...
Nur noch ein paar Tage bis der Frühbucherbonus unseres BA Camps ausläuft. Auch die letzten Vorbereitungen bezüglich der Keynote- und Experten-Workshop-Slots sind fertig. Zeit zum Innehalten und...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.