Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
In der Business-Analyse dreht sich - wie der Name ja schon sagt - alles um das Business. Einen wichtigen Teil dabei nimmt die...
Gemeinsam mit Future Network veranstaltete CON•ECT am 17.06.2015 den Business-Analyse & Requirements Day. Die Themen umfasste Business-Analyse, Requirements-Enginering und...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über Innovationskultur mit Christian Buchholz:
Wir bewegen uns in einem permanent wachsendem Umfeld, das mehr denn je Professionalität und eine...
Eben ist die Requirements Engineering Conference "ReConf 2012" in München zu Ende gegangen.
Ich war am zweiten Konferenztag wegen meines eigenen Vortrags dort, habe selbst einige spannenden...
"Konkurrenz belebt das Geschäft" ist ein beliebtes Sprichwort, wenn es darum geht auszudrücken, was passiert, wenn zwei Unternehmen auf demselben Markt tätig sind. Und das ist auch richtig, denn...
In letzter Zeit wurden wir vermehrt darauf angesprochen, ob wir empfehlen würden, die CBAP-Zertifizierung gleich auf Basis des neuen BABOK® v3 zu machen. Wir raten dringend davon ab und zwar aus...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über die Empathy Map:
Dinge wie Erfahrungen, Werte und Erlebnisse machen uns zu dem, was wir sind. Um den Nutzern Mehrwert zu bieten,...
Das Wort "Business-Analyst" ist in der Unternehmenswelt kein geschützter Begriff. Wenn Sie deutlich machen wollen, dass Sie auch qualifiziert für diesen Beruf sind, brauchen Sie entweder sehr gute...
"Nie zuvor standen Unternehmen so sehr vor der Herausforderung, ihre Konkurrenzfähigkeit zu halten und weiter auszubauen wie heute: Finanz- und Wirtschaftskrisen beuteln die bereits angeschlagenen...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über Weiterbildung mit Raffaela Hartl:
Der demographische Wandel stellt vieles auf den Kopf. Je älter wir werden, desto weniger wird in die...
In der vergangenen Woche waren Ingrid und ich zu Gast bei der REConf, der Requirements Engineering Tagung, die vom 29. Februar bis 4. März in München stattgefunden hat. Hier möchte ich einige...
Wer fragt, der führt
In unserer Arbeit als Business Analyst kommt es des Öfteren vor, dass wir uns, noch eher es uns bewusst wird, mitten in einem Gespräch befinden, in dem es um etwaige...
Fast auf den Tag genau, vor 100 Tagen, haben wir den ersten deutschsprachigen Business Analyse Podcast angekündigt. In der Zwischenzeit haben wir sieben Folgen produziert, die heute in Summe...
Neben den vielen Einsätzen in Projekten bleibt meistens keine Zeit für Weiterbildungen und Trainings. Dabei sind genau diese wichtig, um Mitarbeiter zu fördern, zu motivieren und ihnen zu helfen,...
Am 18. Juni 2014 fand bereits zum 5. Mal der Swiss Requirements Day statt. Ingrid und ich haben dort unseren Vortrag "The Trust Equation: Business Analysts as Trusted Advisors" präsentiert, selbst...
Ich habe letztens eine interessante Studie der IZA (Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit) entdeckt, die den Zusammenhang zwischen Arbeitszeit und Output untersucht hat. Das Ergebnis: Bei mehr...
Am 11.10.2013 trafen sich ca. 100 interessierte Teilnehmer zum ersten deutschsprachigen Business Analyse Summit in Salzburg. Der Gastgeber war das IIBA Austria Chapter und wir durften mit...
"Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert." Ihno Schneevoigt
Immer wieder habe ich interne Diskussion mitbekommen, in denen teils heftig...
Es scheint es auch in der Geschäftswelt angekommen zu sein: Soft Skills treten aus ihrem Schattendasein und werden nicht mehr lächelnd beiseite geschoben. Auch eine Studie zeigt: Der Trend geht...
Kennen Sie die 6 Einsatzgebiete der Business-Analyse? Gibt es in Ihrem Unternehmen Business-Analysten? Oder steht vielleicht sogar auf Ihrer Visitenkarte Business-Analyst?
Egal wie die Antwort...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.