Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders bei neuen Projekten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr als BA erfolgreich in ein neues Projekt startet, dann hört jetzt weiter!
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.
In der Fotografie und im Film bezeichnet die Schärfentiefe den Bereich, in dem ein Bild scharf erscheint. Als Stilmittel spielt dies eine zentrale Rolle. Denn ein Bild, das überall gleich scharf...
Gestern wurde ein Interview, das Tanja Weiß von microTOOL mit mir geführt hat, im microTOOL-Blog veröffentlicht. Wir sprechen über Business-Analyse, den BABOK und Unterschiede zwischen IREB und...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Die größten Herausforderungen in Projekten entstehen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder. Bereits vor dem Start gibt...
Weihnachten kommt - und wir feiern mit Ihnen und bieten hier jeden Tag eine kleine Überraschung.
Klicken Sie einfach auf einer beliebigen Seite auf gerstbach.at auf den Weihnachtsmann mit der...
Kennen Sie die 6 Einsatzgebiete der Business-Analyse? Gibt es in Ihrem Unternehmen Business-Analysten? Oder steht vielleicht sogar auf Ihrer Visitenkarte Business-Analyst?
Egal wie die Antwort...
Am 11.10.2013 trafen sich ca. 100 interessierte Teilnehmer zum ersten deutschsprachigen Business Analyse Summit in Salzburg. Der Gastgeber war das IIBA Austria Chapter und wir durften mit...
Neben den vielen Einsätzen in Projekten bleibt meistens keine Zeit für Weiterbildungen und Trainings. Dabei sind genau diese wichtig, um Mitarbeiter zu fördern, zu motivieren und ihnen zu helfen,...
Am 11.01.2012 findet um 15:00 das erste Webinar aus einer neuen Reihe von Veranstaltungen des IIBA Austria Chapters statt.
Moderation von Requirements-Workshops: Eine beliebte und häufig...
Ab September 2017 beziehen wir neue Trainingsräume in Wien für unsere Workshops und Trainings.
Aber eigentlich sind es keine Trainingsräumlichkeiten, vielmehr ist es ein speziell für...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Die letzte Folge des BA-Podcasts ist schon einige Zeit her. Aber es gibt den Podcast immer noch und jetzt gibt es endlich wieder eine neue...
"Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert." Ihno Schneevoigt
Immer wieder habe ich interne Diskussion mitbekommen, in denen teils heftig...
"Kritik ist die Kunst zu loben. Erst da zeigt sich der kritische Meister. Der Tadel, wo er mit der Lust am Tadeln vorgebracht wird, macht einen billigen Lärm und bleibt am Ende wirkungslos.“...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders bei neuen Projekten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr als BA erfolgreich in ein neues Projekt...
Wir werden in letzter Zeit vermehrt darauf angesprochen, warum wir diese Un-Konferenz eigentlich machen. Wir stecken viel Arbeit und Aufwand in das Projekt und auch wenn wir die eine oder andere...
Business Analyse bedeutet ein Unternehmen und dessen Arbeitsweise zu verstehen, um Lösungen zu erarbeiten, damit das Unternehmen seine Ziele erreicht. Die dafür notwendigen Kompetenzen, die ein...
Wer fragt, der führt
In unserer Arbeit als Business Analyst kommt es des Öfteren vor, dass wir uns, noch eher es uns bewusst wird, mitten in einem Gespräch befinden, in dem es um etwaige...
"Wir suchen schon seit Monaten zwei Business-Analysten für unser Team. Aber auf das Stelleninserat für Business-Analysten hat sich kaum jemand gemeldet! Was sollen wir tun?"
Diese und ähnliche...
Die Prinzipien der agilen Software-Entwicklung wurden im Februar 2001 im Agilen Manifest veröffentlicht - also vor fast genau 10 Jahren - und haben sich seitdem immer weiter verbreitet.
Einer...
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir das Buch "The Sketchnote Handbook" von Mike Rohde rezensiert und ein Gewinnspiel für ein Exemplar angekündigt. Heute war es soweit und wir haben unseren...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.