Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders bei neuen Projekten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr als BA erfolgreich in ein neues Projekt startet, dann hört jetzt weiter!
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.
Während meinen Vorbereitungen für einen Kundenworkshop habe ich mir Gedanken über einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Qualität von Anforderungen über den Zeitverlauf gemacht, die ich gerne...
"Ich war zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal, mit dabei!" "Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß machen kann - danke für die Organisation!" "Ich schätze es sehr, mich in...
Business Analyse ist in den letzten Jahren eine vielbeachtetes Thema geworden. Häufig als Brücke zwischen den Anforderungen des Fachbereichs und der Umsetzung in der IT angesehen, setzt sich...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über den Mann hinter Stattys, Mikko Mannila:
Wer immer auf dieselbe Art und Weise denkt, wird immer dieselben Ideen produzieren....
Business Analyse ist ein kreativer Prozess und enthält viel mehr Tätigkeiten als das einfache Dokumentieren von Anforderungen. Besonders in frühen Projektenphasen ist der Business Analyst oft der...
Unabhängig davon, mit welcher Methode ein Projekt durchgeführt wird, ein wichtiges Ergebnis einer Business Analyse ist die Kommunikation der Anforderungen an aller Stakeholder - meistens in Form...
Wir Großen können von den Kleinen viel lernen: Mein Neffe kommt gerade in das Alter, bei dem er einen hervorragenden Business Analysten abgeben würde. Jeder seiner Sätze beginnt mit einem "Warum"...
In letzter Zeit wurden wir vermehrt darauf angesprochen, ob wir empfehlen würden, die CBAP-Zertifizierung gleich auf Basis des neuen BABOK® v3 zu machen. Wir raten dringend davon ab und zwar aus...
"You will do well", Kimber Lockhart, Software Engineer, Box
Vor ein paar Tagen habe ich eine sehr inspirierende Unterhaltung geführt: Ich vertrete aus tiefster Überzeugung die These,...
Das Wort "Business-Analyst" ist in der Unternehmenswelt kein geschützter Begriff. Wenn Sie deutlich machen wollen, dass Sie auch qualifiziert für diesen Beruf sind, brauchen Sie entweder sehr gute...
Neben den vielen Einsätzen in Projekten bleibt meistens keine Zeit für Weiterbildungen und Trainings. Dabei sind genau diese wichtig, um Mitarbeiter zu fördern, zu motivieren und ihnen zu helfen,...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
In der Business-Analyse dreht sich - wie der Name ja schon sagt - alles um das Business. Einen wichtigen Teil dabei nimmt die...
Die Aufgaben eines Business Analysten bestehen daraus, die Ziele eines Unternehmens zu verstehen, Geschäftsanforderungen zu analysieren und daraus Lösungen und Empfehlungen abzuleiten. Für diese...
Im ersten Teil dieser kurzen Serie haben wir uns mit den Rahmenbedingungen für die Anwendung von Design Thinking näher auseinandergesetzt. Kurz zusammengefasst: Design Thinking ist eine Methode,...
"Wir suchen schon seit Monaten zwei Business-Analysten für unser Team. Aber auf das Stelleninserat für Business-Analysten hat sich kaum jemand gemeldet! Was sollen wir tun?"
Diese und ähnliche...
Gerade in der Geschäftswelt kann man häufig viele Begriffe aus dem Englischen hören, die in unsere Sprache scheinbar natürlich einfließen und denen unsere deutsche Grammatik aufgedrängt wird. Bei...
Wir haben uns ja schon häufiger als wirkliche Krimi-Fans geoutet. Dabei sind wir weniger an Formaten wie CSI interessiert, sondern sind eher von den klassischen Spürnasen wie Miss Marple, Poirot,...
In der Fotografie und im Film bezeichnet die Schärfentiefe den Bereich, in dem ein Bild scharf erscheint. Als Stilmittel spielt dies eine zentrale Rolle. Denn ein Bild, das überall gleich scharf...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.