Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders bei neuen Projekten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr als BA erfolgreich in ein neues Projekt startet, dann hört jetzt weiter!
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.
Es gibt viele gute Gründe, die CBAP bzw. CCBA Zertifizierung zu erreichen (hier finden Sie den Unterschied und die Anmeldevoraussetzungen). Wir haben mit zahlreichen Menschen immer wieder darüber...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Die größten Herausforderungen in Projekten entstehen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder. Bereits vor dem Start gibt...
Peter und ich hatten am Wochenende eine tolle Gelegenheit bei einem Seminar in Hamburg teilzunehmen, das uns von einem anderen Umgang mit den Werten, Wissen und Kommunikation gelehrt hat....
Coaching boomt mehr denn je. Menschen lassen sich heute in jeder Lebenslage zu allen Lebensfragen begleiten - von Ernährungsfragen, Partnerschaftsthemen, Stilberatung bis hin zum Kapital....
Was ist passiert, wenn Ihr Tool für Requirements Engineering und Business-Analyse alles kann, aber trotzdem nutzt es niemand gerne? Die Ursache kann ein zu großer Hang zur Genauigkeit sein, wie...
Unabhängig davon, mit welcher Methode ein Projekt durchgeführt wird, ein wichtiges Ergebnis einer Business Analyse ist die Kommunikation der Anforderungen an aller Stakeholder - meistens in Form...
Es scheint es auch in der Geschäftswelt angekommen zu sein: Soft Skills treten aus ihrem Schattendasein und werden nicht mehr lächelnd beiseite geschoben. Auch eine Studie zeigt: Der Trend geht...
Viele Jahre Erfahrung in Business-Analyse-Projekten, eine Menge an Recherche in Büchern und Fachartikeln, lange Diskussionen innerhalb des Autorenteams bzw. mit anderen Business-Analyse-Experten...
Lyn Girwan hat bei ihrer Keynote beim BA Camp 2015 darauf verwiesen und auch wir verwenden sie sowohl in unseren Design Thinking Workshops, als auch bei der Business Analyse immer wieder und sehr...
Das Wort Analyse in Business Analyse verleitet viele Menschen, die sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen, zu der Annahme, Business Analyse sei eine exakte "Wissenschaft". Ganz nach dem...
Als Robert Sieber uns gefragt hat, ob er uns zu einem Interview zum Thema Business Analyse und Design Thinking in der IT einladen dürfte, haben wir keine Sekunde gezögert und zugesagt.
Wir fanden...
"Wir suchen schon seit Monaten zwei Business-Analysten für unser Team. Aber auf das Stelleninserat für Business-Analysten hat sich kaum jemand gemeldet! Was sollen wir tun?"
Diese und ähnliche...
Heute möchte ich von den Erfahrungen aus einem Strategie-Workshop berichten, bei dem ich ein Unternehmen aus der IT-Branche dabei unterstützt habe, ihre Business-Analyse-Strategie zu formen....
In fast jedem Buch über nonverbale Kommunikation wird die Bedeutung des Blickkontaktes besprochen. Die These ist stets dieselbe: Der direkte Augenkontakt gilt als eine mächtige Möglichkeit,...
Kennen Sie die 6 Einsatzgebiete der Business-Analyse? Gibt es in Ihrem Unternehmen Business-Analysten? Oder steht vielleicht sogar auf Ihrer Visitenkarte Business-Analyst?
Egal wie die Antwort...
Wie reagieren Sie, wenn Sie aufgrund eines auftretenden Problems plötzlich handeln und etwas entscheiden müssen? Werfen Sie bitte kurz einen Blick auf Ihre Handlungen und Entscheidungen der...
Nachdem wir uns auf Business Analyse spezialisiert haben, sind manche Besucher über den Begriff "Design Thinking" in diesem Kontext verwundert. Auf den ersten Blick scheinen diese zwei Begriffe...
Am 11.10.2013 trafen sich ca. 100 interessierte Teilnehmer zum ersten deutschsprachigen Business Analyse Summit in Salzburg. Der Gastgeber war das IIBA Austria Chapter und wir durften mit...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge mit Julian Kücklich als Studiogast: Graphic Facilitation
Graphic Facilitation macht Komplexes handbar, steigert die Gedächtnisfähigkeit und...
Innovation ist nicht nur ein leeres Schlagwort im Unternehmensvokabular. Vielmehr ist es der Erfolgsfaktor, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten und Kunden zufrieden zu stellen. Eine...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.