Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders bei neuen Projekten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr als BA erfolgreich in ein neues Projekt startet, dann hört jetzt weiter!
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.
Das Wort "Business-Analyst" ist in der Unternehmenswelt kein geschützter Begriff. Wenn Sie deutlich machen wollen, dass Sie auch qualifiziert für diesen Beruf sind, brauchen Sie entweder sehr gute...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Die letzte Folge des BA-Podcasts ist schon einige Zeit her. Aber es gibt den Podcast immer noch und jetzt gibt es endlich wieder eine neue...
Wie reagieren Sie, wenn Sie aufgrund eines auftretenden Problems plötzlich handeln und etwas entscheiden müssen? Werfen Sie bitte kurz einen Blick auf Ihre Handlungen und Entscheidungen der...
Wenn Sie sich für die Tätigkeit als Business Analyst interessieren, werden Sie sich vermutlich fragen, was für Fähigkeiten und Fertigkeiten ein BA braucht. Generell ist die Erwartungshaltung an...
Gestern wurde ein Interview, das Tanja Weiß von microTOOL mit mir geführt hat, im microTOOL-Blog veröffentlicht. Wir sprechen über Business-Analyse, den BABOK und Unterschiede zwischen IREB und...
Am 18. Juni 2014 fand bereits zum 5. Mal der Swiss Requirements Day statt. Ingrid und ich haben dort unseren Vortrag "The Trust Equation: Business Analysts as Trusted Advisors" präsentiert, selbst...
Viele Jahre Erfahrung in Business-Analyse-Projekten, eine Menge an Recherche in Büchern und Fachartikeln, lange Diskussionen innerhalb des Autorenteams bzw. mit anderen Business-Analyse-Experten...
Business Analyse ist in den letzten Jahren eine vielbeachtetes Thema geworden. Häufig als Brücke zwischen den Anforderungen des Fachbereichs und der Umsetzung in der IT angesehen, setzt sich...
Kennen Sie die 6 Einsatzgebiete der Business-Analyse? Gibt es in Ihrem Unternehmen Business-Analysten? Oder steht vielleicht sogar auf Ihrer Visitenkarte Business-Analyst?
Egal wie die Antwort...
Im ersten Teil dieser kurzen Serie haben wir uns mit den Rahmenbedingungen für die Anwendung von Design Thinking näher auseinandergesetzt. Kurz zusammengefasst: Design Thinking ist eine Methode,...
Die Aufgaben eines Business Analysten bestehen daraus, die Ziele eines Unternehmens zu verstehen, Geschäftsanforderungen zu analysieren und daraus Lösungen und Empfehlungen abzuleiten. Für diese...
Weihnachten kommt - und wir feiern mit Ihnen und bieten hier jeden Tag eine kleine Überraschung.
Klicken Sie einfach auf einer beliebigen Seite auf gerstbach.at auf den Weihnachtsmann mit der...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge:
Die größten Herausforderungen in Projekten entstehen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder. Bereits vor dem Start gibt...
"You will do well", Kimber Lockhart, Software Engineer, Box
Vor ein paar Tagen habe ich eine sehr inspirierende Unterhaltung geführt: Ich vertrete aus tiefster Überzeugung die These,...
Lyn Girwan hat bei ihrer Keynote beim BA Camp 2015 darauf verwiesen und auch wir verwenden sie sowohl in unseren Design Thinking Workshops, als auch bei der Business Analyse immer wieder und sehr...
Im Business-Analyse-Podcast gibt es eine neue Folge über Innovationskultur mit Christian Buchholz:
Wir bewegen uns in einem permanent wachsendem Umfeld, das mehr denn je Professionalität und eine...
Ab dem 7. September 2021, ist Bitcoin neben dem US-Dollar die offizielle Währung von El Salvador, dem 6,5-Millionen-Einwohner-Staat in Mittelamerika.
Wer sich bisher nicht mit Bitcoin...
Unabhängig davon, mit welcher Methode ein Projekt durchgeführt wird, ein wichtiges Ergebnis einer Business Analyse ist die Kommunikation der Anforderungen an aller Stakeholder - meistens in Form...
Im Requirements Engineering und in der Business Analyse ist das Thema "Soft Skills" ein häufig unterschätzter Erfolgsfaktor für Projekte. Während der Fokus meistens auf Werkzeuge und Methoden...
Es tut uns leid, aber dieses Kommentar wurde gesperrt.